Weltgebetstag 2016 – KUBA

KUBA    das Schwerpunktland des diesjährigen Weltgebetstages am 4. März 2016, ist die Größte der Karibikinseln und geprägt von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen.

 Einige der erlesenen "Scgätze" dieses Landes finden Sie - nicht nur - anläßlich des Weltgebetstages im WELTLADEN

Einige der erlesenen „Schätze“ dieses Landes finden Sie                            – nicht nur –  anläßlich des Weltgebetstages im WELTLADEN

 

 

Der Anbau von Zuckerrohr hat auf der Karibikinsel Kuba eine lange Traditon. Rohrohrzucker ist teilraffinierter Rohrzucker. Um ihn zu gewinnen wird, das geschnetzelte Zuckerrohr durch Walzen gepresst. Dem so gewonnenen Saft werden kleine Zuckerkristalle hinzugefügt, um die Kritallisation anzuregen. Der auskristallisierte Zucker wird anschließend gereinigt und es entsteht Rohrohrzucker von hellgoldener Farbe und mit einem milden , leicht kramelligem Aroma. Der Puderzucker ist fein gemahlener Rohrohrzucker - ohne Zusatz von Trennmitteln oder Rieselhilfen.

Der Anbau von Zuckerrohr hat auf der Karibikinsel Kuba eine lange Traditon.
Rohrohrzucker ist teilraffinierter Rohrzucker. Um ihn zu gewinnen, wird das geschnetzelte Zuckerrohr durch Walzen gepresst. Dem so gewonnenen Saft werden kleine Zuckerkristalle hinzugefügt, um die Kristallisation anzuregen. Der auskristallisierte Zucker wird anschließend gereinigt und es entsteht ein Rohrohrzucker von hellgoldener Farbe  mit einem milden , leicht karamelligem Aroma. Er unterstreicht das Eigenaroma von Getränken, Früchten u.v.m. ohne mit seiner Süße zu überdecken.
Der Puderzucker ist fein gemahlener Rohrohrzucker – ohne Zusatz von Trennmitteln oder Rieselhilfen. Beide Zucker sind in BIO-Qualität hergestellt.

Wo Zuckerrohr wächst wird auch Rum gebrannt. So wird in der Brennerei in Santiago de Cuba seit 1862 der Varadero-Rum hergestellt - ein hochwertiges Produkt, vollständig in Kuba hergestellt gereift in alten amerikanischen Whiskey-Fässern , die dem Rum seine einzigartige Note verleihen!

Wo Zuckerrohr wächst, wird auch Rum gebrannt.
So wird in der Brennerei in Santiago de Cuba seit 1862 der  Varadero-Rum hergestellt. Dieser  hochwertige Rum reift über Jahre in alten amerikanischen Whiskey-Fässern, die ihm seine einzigartige Note verleihen. Ein wirklich echter kubanischer Rum mit köstlichem Aroma!

Die bergigen Regionen im Osten des Landes bieten ideale Anbaubedingungen für den kubanischen Kaffee.In der Rösterei in der Nähe Havannas bekommt der Cubita Kaffee seinen finalen Schliff und kommt in zwei Röstgraden zu uns in den

Die bergigen Regionen im Osten des Landes bieten ideale Anbaubedingungen für den kubanischen Kaffee. In der Rösterei in der Nähe Havannas bekommt der Cubita Kaffee seinen finalen Schliff und kommt in zwei verschiedenen Röstgraden zu uns in den Laden.

Zwei köstlich- zartschmelzende Versuchungen:

Zwei köstlich- zartschmelzende Versuchungen:  Feiner kubanischer Kaffeelikör bzw. 7-jähriger Varadero-Rum bilden den flüssigen Kern dieser kleinen Schokokugeln. Umhüllt von feiner Zartbitterschokolade, zergehen sie auf der Zunge:Varadero Negro Schoko-Rumkugeln  und Cubita Negro Kaffeelikörkugeln

Unser kubanischer Blütenhonig kommt von Imkern aus dem Bergland im Osten der Insel.

Unser kubanischer BIO-Blütenhonig kommt von Imkern aus dem Bergland im Osten der Insel.

 

Fairtrade-Stadt Aktionen

Fairtrade-Stadt Bad Kreuznach Flyer

Bad Kreuznach ist seit dem 18.02.2013 Fairtrade-Stadt. Im Januar 2015 wurde ihr dieser Titel für weitere vier Jahre verliehen. Damit ist die Stadt Teil einer weltweiten Bewegung, die das Ziel hat, den Fairen Handel vor Ort zu fördern, aber auch Bildungs- und Informationsarbeit zu Themen des Fairen Handels zu leisten.

Nachfolgend unser aktueller Flyer:

[gview file=“http://www.weltladen-bad-kreuznach.de/wp-content/uploads/2016/01/7_Fairtrade_KH_lay.7.korr_.pdf“]

Falls der Flyer nicht angezeigt wird, können Sie die PDF-Datei über den „Download“-Link anschauen.

Das WELTLADEN-Team wünscht ein friedvolles, gesundes und glückbringendes Neues Jahr !

 

Glücksschweinchen aus Schokolade - alle Zutaten aus fairem Handel

Kleine Glücksschweinchen aus Schokolade
– alle Zutaten aus fairem Handel –

AUCH IN 2016 setzen wir uns mit unserer Arbeit in Verkauf und Öffentlichkeitsarbeit weiterhin ein für einen  FAIREN WELTHANDEL.

SIE  können uns dabei unterstützen  –  als Kunden/-innen oder aktiv,  als ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen  in unserem Team ! 

Kommen Sie in unseren Laden oder informieren Sie sich auf unserer Startseite  unter „Mitmachen“ , und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Gemeinsam erreichen wir es, dass unsere Welt ein bisschen besser und friedlicher wird!

Sie suchen noch einen Kalender für 2016 ? Im Weltladen gibt's den großen FOTO-WANDKALENDER zu Gunsten von BROT FÜR DIE WELT und MISEREOR und wunderschöne kleine TISCHKALENDER im Geschenkumschlag (Verkauf zu Gunsten der Nepalhilfe)

Sie suchen noch einen Kalender für 2016 ?
Im Weltladen gibt’s den großen FOTO-WANDKALENDER zu Gunsten von BROT FÜR DIE WELT und MISEREOR
und wunderschöne kleine TISCHKALENDER im hübschen Geschenkumschlag (Verkauf zu Gunsten der NEPALHILFE)

P1100855

 

Fahrrad-Rikscha gefertigt in Indonesien

Fahrrad-Rikscha
gefertigt in Indonesien

2. Adventstürchen öffnete sich im Weltladen

Ein lebendiger Adventskalender verzaubert auch in diesem Jahr wieder die historische Neustadt von Bad Kreuznach.

So öffnete sich am 2. Dezember das 2. Türchen bei uns im WELTLADEN auf der Alten  Nahebrücke, die nun endlich befreit ist von dem „Bautunnel“ .                                               

P1100825

Zahlreiche Besucher ließen sich einladen, innezuhalten vom Einkaufsstress. Mit weihnachtlichen Klängen auf dem Saxophon umrahmte Petra Grumbach die besinnlichen Texte aus dem ADVENTSKALENDER "ANDERE ZEITEN", gelesen von Nina Schramm

Zahlreiche Besucher ließen sich einladen, innezuhalten vom Einkaufsstress.
Mit weihnachtlichen Klängen auf dem Saxophon umrahmte Petra Grumbach die besinnlichen Texte aus dem ADVENTSKALENDER „ANDERE ZEITEN“, gelesen von Nina Schramm

Dazu gab es aus FAIREM HANDEL wärmenden WINTERPUNSCH-TEE , leckere ORANGENKEKSE sowie köstlichen QUINOA-MARZIPAN-KONFEKT, (handgemacht von Inge Rebschläger)

Dazu gab es aus FAIREM HANDEL wärmenden WINTERPUNSCH-TEE , leckere ORANGENKEKSE sowie köstlichen QUINOA-MARZIPAN-KONFEKT  (handgemacht von Inge Rebschläger)

P1100831