Advent, Advent …
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024 um 17:00 Uhr
öffnet sich auf der alten Nahebrücke im Weltladen
das 3. Fenster des lebendigen Adventskalenders

Schon ab 15 Uhr bieten wir weihnachtliche Leckereien zur Verkostung an, bevor sich ab 17 Uhr das Adventsfenster öffnet, und mit kleinen Geschichten und Musik auf die Weihnachtszeit einstimmt …

Feiner Spekulatius und Lebkuchenherzen
Weihnachtsschokolade mit Spekulatiusgewürz
„Winterfreude“ Feine BioTrinkschokoladen in 3 köstlichen Sorten – ein schönes Mitbringsel in der Adventszeit
St. Nikolaus aus Schokolade mit Bischofsmütze und Bischofsstab
– Alle Zutaten aus fairem Handel –

Adventskalender zum Genießen und Verschenken!
‚Kaffee – 8 verschiedene Sorten von El Puente in 24 praktischen Coffeebags – fertig zum Aufgießen und Genießen
‚Dein fairer Adventskalender‘ mit feinen Pralinen hinter jedem Türchen
BioSchokoladenadventskalender von GEPA
Weihnachtsteebox mit 12 Teesorten in 24 Teebeuteln
Süßes Mitbringsel: Kleine feine Pralinenmischung mit 4 edlen Sorten – handgefertigt aus besten Zutaten

Feinste Zutaten für die Weihnachtsbäckerei in Bioqualität
Sterne aus Papier (Bangladesh)
Tannenbäumchen kunstvoll gefertigt aus Zeitungspapier (Vietnam)

Musikalische Himmelsboten
Engel aus Holz (Peru)
Tannenbäume aus Mangoholz (Indien)
Weihnachtsstern aus Metall (Indien)
Teelichthalter ‚Weihnachtsbaum‘ (Draht, Indien)

Festliche Engelsscharen
aus Jutefasern (Philippinen), Papier (Indien, Holz (Peru) und Eisen mit Mosaikglas (Indien)

Schönes zum FAIRschenken

Wunderschöne Topfuntersetzer und Tablett aus Mangoholz (Indien)
Kleine Schale ‚Fisch‘ aus Olivenholz
Nashorn und Elefant aus Holz (Simbabwe)

Bunte Stirnbänder, Handstulpen und Handschuhe aus warmer Wolle (Nepal)
Kuschelige Sofadecken aus Baumwolle (Indien)

Einzigartige edle Sarischals (96% Seide, 4% andere Fasern)

Noch mehr wundervolle und faire Geschenkideen finden Sie bei uns im Weltladen!
Dazu auch das passende Papier (handgeschöpft) zum FAIRpacken!

Krippenfiguren und Heilige Familie aus Holz, handbemalt aus Peru

Weihnachtskrippe (17-teilig) aus Gummibaumholz (Sri Lanka)
Stoffgiraffe (Simbabwe)
Stoffdino (Sri Lanka)

Durch das neue Jahr 2025 geleitet der Wandkalender von Misereor und Brot für die Welt – wieder mit farbenfrohen Bildern und interessanten Textbeiträgen

 

Verkostung Trockenfrüchte Freitag, 25.10.2024

Herzliche Einladung zur Verkostung
am Freitag, 25.10.2024 von 10 bis 13 Uhr.

Probieren Sie unverbindlich eine Auswahl unseres Sortiments an  Trockenfrüchten.
Ob Mangos, Bio-Datteln, Rosinen oder Bio-Papayas – unseren fair gehandelten, exotischen Köstlichkeiten kann niemand widerstehen!
Das Weltladenteam liefert dazu gern Infos über die nachhaltige Produktion in den Herkunftsländern.

 

Faires Frühstück im Rahmen der Interkulturellen Woche in Bad Kreuznach

Genau am Weltkindertag, dem 20. September, lud das Team des Weltladens Bad Kreuznach zu einem Fairen Frühstück ein. Diese Veranstaltung kehrt jährlich wieder und wird  von Kreuznacher Mitbürger*innen, aber auch von Schulklassen gern angenommen. Unter den knapp 70 Gästen besuchte auch dieses Mal eine Klasse mit ihren Lehrer*innen die Veranstaltung, da Ingo Schlotter von WeltPartner eG eine informative Präsentation zu „Mangos für Kinderrechte“ zeigte.

Fair gehandelte Produkte aus nah und fern, darunter eben auch Mangoprodukte, deren Erlös der Bildung, Unterkunft und dem Wohlergehen philippinischer Kinder zugute kommt, ermöglichten ein leckeres Frühstück.

Weitere Informationen zu Herkunftsländern, Produktionsabläufen, fairem Handel liegen im Weltladen auf der Nahebrücke aus. Den hiesigen Produzenten fairer Produkte danken wir im Namen des Weltladenteams wieder einmal für die zuverlässige Bereitstellung unserer Warenbestellungen.

Köstliche Erfrischungsgetränke gibts im Weltladen zum Probieren
am Freitag, den 21.06.2024
von 10 bis 14 Uhr

Wir laden herzlich ein zu einer Kostprobe unserer leckeren Erfrischungsgetränke! Ob aromatischer Orangensaft, exotischer Ingwersirup, Orangenlimonade oder Cola – unseren fair gehandelten Leckereien kann niemand widerstehen!

Das Weltladenteam hält dazu gerne Infos über die nachhaltige Produktion in den Herkunftsländern für Sie bereit.