Archiv des Autors: admin
Neue FÖJlerIn ab August 2015 gesucht
Meine Zeit als FÖJlerin im Weltladen Bad Kreuznach
mein Name ist Katrin Kuhnhenne. Ich bin 19 Jahre alt und seit August 2014 FÖJ’lerin im Weltladen Bad Kreuznach. Hier werden ausschließlich Produkte aus Fairem Handel verkauft. Da ich mich schon immer für dieses Thema interessiert habe, ist der Weltladen für mich die ideale Einsatzstelle ist, um mich intensiv mit den verschiedenen Bereichen des Fairen Handels auseinanderzusetzen. Darunter zählt vor allem der Verkauf der Fair gehandelten Waren hier im Laden. Hierbei lerne ich die verschiedenen Produkte und ihre Produzenten kennen, aber auch den richtigen Umgang mit Kunden und dem Kreis der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
Ein weiterer wichtiger Themenbereich ist die Bildungsarbeit in Schulen oder anderen Einrichtungen. Nur so können immer mehr Menschen über die positive Auswirkung des Fairen Handels informiert werden.
Nachdem ich mein Abitur am Römerkastell in Bad Kreuznach bestanden habe, wollte ich mich im sozialen und ökologischen Bereich engagieren und habe mich für das FÖJ (freiwilliges ökologisches Jahr) entschieden. Dabei gibt es viele Möglichkeiten an Aktionen, wie zum Beispiel einem konsumkritischen Stadtrundgang und Seminaren, teilzunehmen, sowie sich mit anderen Menschen über verschiedene Themen auszutauschen.
Weitere Informationen findet ihr auf der folgenden Homepage:
oder bei mir persönlich im Weltladen (Tel: 0671/41722).
Faire Ostern 2015
Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums an der Stadtmauer (Stama) werben beim Landrat Diel für eine ökosoziale Beschaffung des Kreises Bad Kreuznach
Am Ende einer dreimonatigen Unterrichtsreihe zum Thema „Globalisierung und ihre sozialen Folgen“, die Mitarbeiter des Bildungsteams des Weltladens von November 2014 bis Januar 2015 in der Klasse 10c des Stamas durchführten, besuchte die Klasse in Begleitung ihrer Schulleiterin, Frau Dr. Schwarz, und Katja Voss vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN), am 5. Februar 2015 den Landrat Diel im Haus der Kreisverwaltung. Sie warben dafür, dass beim Einkauf von Produkten aus Entwicklungsländern durch den Landkreis, wie z.B. Natursteinen oder Berufskleidung, bei deren Produktion die sozialen und ökologischen Mindeststandards eingehalten werden. Sie betonten, dass zumindest sicher gestellt werden muss, dass ausbeuterische Kinderarbeit ausgeschlossen ist.
Aktuelles aus dem Weltladen
Das Weltladenteam Bad Kreuznach wünscht allen KundenInnen (und allen die es noch werden wollen) ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2015.