Archiv des Autors: admin
Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums an der Stadtmauer (Stama) werben beim Landrat Diel für eine ökosoziale Beschaffung des Kreises Bad Kreuznach
Am Ende einer dreimonatigen Unterrichtsreihe zum Thema „Globalisierung und ihre sozialen Folgen“, die Mitarbeiter des Bildungsteams des Weltladens von November 2014 bis Januar 2015 in der Klasse 10c des Stamas durchführten, besuchte die Klasse in Begleitung ihrer Schulleiterin, Frau Dr. Schwarz, und Katja Voss vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN), am 5. Februar 2015 den Landrat Diel im Haus der Kreisverwaltung. Sie warben dafür, dass beim Einkauf von Produkten aus Entwicklungsländern durch den Landkreis, wie z.B. Natursteinen oder Berufskleidung, bei deren Produktion die sozialen und ökologischen Mindeststandards eingehalten werden. Sie betonten, dass zumindest sicher gestellt werden muss, dass ausbeuterische Kinderarbeit ausgeschlossen ist.
Aktuelles aus dem Weltladen
Das Weltladenteam Bad Kreuznach wünscht allen KundenInnen (und allen die es noch werden wollen) ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2015.
Adventszeit im Weltladen

traditioneller Weihnachtskuchen mit Edelbitterschokolade und saftigen Mangostückchen. In klein für 4,50 € und in groß für 15,90 €

Unsere Fair-Trade-Stadt Geschenktüten mit dem Cruzenia Kaffee gemahlen und einer Tafel Bad Kreuznacher Schokolade von der Firma Zotter für insgesamt 9,95 €. Eine sehr schöne Geschenkidee.
Konfliktursache Strategische Rohstoffe
Der Weltalden Bad Kreuznach lädt gemeinsam mit der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt“ und dem Netzwerk am Turm zu einem Vortrag und einer Diskussion für Mittwoch, den 19. November 2014 um 20 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bad Kreuznach ein.
Thema: „Konfliktursache Strategische Rohstoffe – politische, soziale und ökologische Auswirkungen unseres Rohstoffhungers“. Referent ist Dr. Florian Pfeil, Direktor des Weiterbildungszentrums Ingelheim.