Fair handeln und Regionales genießen – Einladung zum Fairen Frühstück

Bad Kreuznach. Unter dem Motto „Wir handeln fair – Sie auch?“ laden der evangelische Kirchenkreis An Nahe und Glan und der Weltladen Bad Kreuznach am Freitag, 19. September, zu einem Fairen Frühstück ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, Bad Kreuznach ein. In der Zeit von 9.30 bis 13.30 Uhr können die Gäste fair gehandelte Leckerbissen aus der Region und aus aller Welt genießen und für 3,50 Euro so viel frühstücken, wie es der Appetit zulässt. Dazu gibt es Informationen zum Fairen Handel mit dem besonderen Augenmerk auf fair produzierte und gehandelte Textilien. Schülerinnen und Schüler des Lina-Hilger-Gymnasiums stellen zusammen mit ihrer Lehrerin Claudia Becker-Nürnberg ein Projekt zu nachhaltig hergestellter und fair gehandelter Kleidung vor. Gertrude Weisgerber, Gründerin einer der ersten Weltläden in der Region, berichtet über ihre Arbeit in der evangelischen Kirchengemeinde Wallertheim und Anurag Mittal stellt eine der ältesten Fairhandelsorganisationen Indiens und ihre Produkte vor. Faires Frühstück (2)

Faire Woche 2014

Faire Woche 2014
Auch dieses Jahr nimmt der Weltladen Bad Kreuznach an der Fairen Woche vom 12. bis 26. September 2014 teil. Unter dem Motto „Ich bin Fairer Handel“ präsentiert sich der Weltladen als ein wichtiger lokaler Akteur des Fairen Handels in der Fairtrade Stadt Bad Kreuznach.
Die Faire Woche 2014 will erneut den Fairen Handel in Deutschland stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken und viele Menschen aller Altersgruppen erreichen.
Gemeinsam mit dem Kirchenkreis an Nahe und Glan laden wir Sie zu einem Fairen Frühstück ein. Es findet am 19.09.2014 von 9:30 bis 13:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 28 statt.
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Vielfalt an Fairen Produkte aus dem Weltladen, wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Honig u.a., sowie regionale Köstlichkeiten zu einem Preis von 3,50 € zu probieren. Filme und Kurzstatements geben Ihnen außerdem die Möglichkeit, mehr über den Fairen Handel, seine Produzenten und ihr Produktsortiment zu erfahren.