Mensch. Macht. Handel. Fair:
Initiative Lieferkettengesetz

Initiative Lieferkettengesetz:
Wir fordern die Beachtung von Menschenrechten in der gesamten Produktion und Lieferkette

Der Weltladen, der DGB, die Gewerkschaft Verdi und das Netzwerk am Turm laden für
Freitag, 29. November, 19 Uhr,
zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz ins
Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Kurhausstraße 6
ein. Ein großes bundesweites zivilgesellschaftliches Bündnis setzt sich derzeit für ein Lieferkettengesetz ein, das Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen in ihrer Produktions- und Lieferkette rechtsverbindlich verantwortlich machen soll. Referent ist Günter Schönegg, Fachpromotor für Rohstoffpolitik vom Haus Wasserburg in Vallendar.

Festveranstaltung
WELTREISE
Dienstag 29.10.2019, 19.30 Uhr,
Haus des Gastes

WELTREISE_Pressetext

WELTREISE
zu Fair-Trade Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern
Multivisionsshow von Jutta Ulmer & Michael Wolfsteiner
Dienstag 29.10.2019, 19.30 Uhr, Haus des Gastes

Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Worüber freuen sie sich? Diese und weitere Fragen stehen in Zentrum der Multivisionsshow.

Mit wunderschönen Fotos, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten.

In Ghana, Israel/Palästina, Sri Lanka, Nepal und Ecuador besuchen die beiden Fotojournalisten imposante Heiligtümer und beeindruckende Feste der fünf Weltreligionen. Sie begeben sich zum tiefsten Punkt und ins höchste Gebirge der Erde.

Ob in trocken-kargen Savannen- und Wüstengebieten, an palmenbestandenen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im wuchernd-grünen Regenwald, überall erhielten die Zwei einzigartige Einblicke ins Leben der Menschen. Sie halfen bei der Kakao-, Tee- und Bananenernte mit oder lernten, wie Papier aus Elefantenkot und beduinische Webwaren hergestellt werden.

Die Multivisionsshow ist eine Liebeserklärung an unseren Planeten. Sie macht Mut, sich für eine gerechtere, friedlichere und menschlichere Welt zu engagieren.

Eine Veranstaltung des Vereins Aktion 3. Welt e.V./Weltladen mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Rhein-Nahe sowie der Volkshochschule der Stadt Bad Kreuznach.

Karten zu 12 Euro sind im Vorverkauf im Weltladen auf der Nahebrücke und der Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich.
Infos: Tel. 0671-41722

Öffnungszeiten bei großer Hitze

Wegen der großen Hitze haben wir diese Woche nur bis 16 Uhr geöffnet.
Heute, am Mittwoch, 26. Juni nur bis 14 Uhr.
Je nach Temperatur werden wir auch in den nächsten Wochen unsere Öffnungszeiten anpassen müssen.
Wir bitten um Verständnis!