Am Freitag, 29. September 2017, lädt der Weltladen ab 10 Uhr ein zur leckeren Verkostung von Olivenprodukten – Öl und Tapenade – in genussvoller Begleitung von Za’atar-Gewürz und Nüssen.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Faires Frühstück 2017 – ein Rückblick
FAIR genießen – FAIR wöhnt – Fairer Handel schafft Perspektiven!

Das Team des Weltladens Bad Kreuznach lud mit fairen und regionalen Produkten zu einem reichhaltigen Frühstück ein
Im Rahmen der fairen Woche 2017 stellte dabei das Regenwald-Institut e.V. vertreten durch Herrn Dr. Rainer Putz die Initiative www.regenwaldladen.de vor: ein Marktplatz für fair gehandelte und waldschonend erzeugte Produkte aus den tropischen Regenwäldern.

Regenwaldschutz durch fairen Handel mit waldschonend erzeugten Produkten

Altes Wissen der Regenwaldbewohner wird genutzt, um aus ölhaltigen Samen und Früchten des Waldes wertvolle Körperpflegeprodukte herzustellen

Andrea Manz (1. Vorsitzende des Vereins Aktion 3. Welt e.V. Bad Kreuznach) konnte rund 70 interessierte Zuhörer begrüßen, darunter 2 Schulklassen der IGS Bad Kreuznach

Dr. Rainer Putz vom Regenwald-Institut Freiburg gab in einem sehr anschaulichen und eindrucksvollen Vortrag Einblick in die Problematik des Regenwaldschutzes und die angewandte Projektarbeit des Instituts zum Schutz der gefährdeten Wälder
Das riesige Gebiet des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes ist ein hochempfindliches Ökosystem mit extremem Artenreichtum. Bei kluger und nachhaltiger Nutzung bietet der Regenwald ungeahnte Potentiale für die Herstellung verschiedenster Produkte – nicht zuletzt auch in der Medizin!

Größenverhältnis des brasilianischen Amazonasgebietes im Vergleich zu West-Europa

Intakter Regenwald

Der Rio Nero – ein Seitenfluß des Amazonas

Uralte Baumriesen müssen fallen u.a. für Palmölplantagen oder den Anbau von Gen-Soja. Der Lebensraum der zahlreichen in den Regenwäldern lebenden Bevölkerungsgruppen wird unwiderruflich zerstört.

Derzeit beträgt die Fläche der Abholzung ca. 25% des tropischen Regenwaldes. Ab 40% Rodung besteht keine Überlebenschance mehr für dieses Ökosystem – mit spürbaren Folgen auf der gesamten Erde!

Mario Schwaab, der Gründer und Inhaber der Fa. ESSENZ Amazon mit der Marke „Sementes“, stellte die Produktionsweise seiner Firma zur Herstellung hochwertigster 100% naturreiner Körperpflegeprodukte vor, unterstützt mit einem kleinen Film.
Weitere Informationen sowie die Regenwald-Körperpflegeprodukte erhalten Sie unter www.regenwaldladen.de oder in Ihrem Weltladen Bad Kreuznach
Faires Frühstück – Donnerstag, 21.09.17
mit Produzenten-Besuch aus Amazonien
Perspektiven für Mensch und Umwelt: Fairer Handel schützt den Regenwald
Im Rahmen der Fairen Woche lädt der Weltladen Bad Kreuznach ein zum
Fairen Frühstück
am Donnerstag, 21. September 2017 ab 9.30 Uhr
im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr. 6
Zu Gast ist Mario Schwaab aus dem brasilianischen Amazonasgebiet mit seinem deutschen Handelspartner, dem Regenwaldladen.
Bei Kaffee und Tee wird Mario Schwaab mit eindrucksvollen Bildern und einem Kurz-Film über seine Arbeit in Amazonien berichten. Gemeinsam mit traditionellen Bevölkerungsgruppen der Amazonasregion produziert er Seifen und Körperpflegemittel aus Regenwald-Ölen und gibt ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Regenwälder durch eine nachhaltige Nutzung dauerhaft geschützt werden können.
Seine Arbeit und der Verkauf der fairen Produkte in den Weltläden und in Brasilien selbst garantieren der Bevölkerung in den Wäldern ein verlässliches und faires Einkommen zur Sicherung ihrer Existenz. Auch in der FairTrade-Stadt Bad Kreuznach sind die Regenwald-Produkte im Weltladen auf der Nahebrücke erhältlich.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ev. Kirchenkreis an Nahe und Glan.
Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag von 4,50 Euro erhoben.
Leckeres im Weltladen – am Freitag, 28.07.
Am Freitag, den 28.7., findet im Weltladen auf der alten Nahebrücke von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr wieder eine Verkostung der leckeren Produkte aus fairem Handel statt.
Lassen Sie sich verführen von den herzhaften und süßen Brotaufstrichen aus Zutaten aus dem Süden, wie Kichererbsen, Schokolade, Curry, Ananas, Mango, Kokos, Ingwer……….
Sommer – bunt und FAIRführerisch

Bunte Blumen, die nicht verblühen sondern fair blühen
( Filzblumen Nepal )

Figuren, Teelicht, Mörser, Dose aus Speckstein (Kenia / Indien )

Filzblumen (Indien)

Übertopf und Karaffen aus Metall (Indien)
Fächer aus Bambus und Seidenpapier (Bangladesh)

Hängematte (El Salvador)
Sonnenschild aus Binsen (Peru)
geräumige Strandtasche aus Baumwolle (Kenia)

NEU Dekorative Schalen aus recycelten Ölfässern (Burkina Faso) – auch in Rottönen erhältlich

Korb aus eingefärbten Telefondrähten (Südafrika)
(ganz harmlose) Stabheuschrecken aus Holz (Indonesien)
Alles fair für die leckere Sommerküche !

Köstliche Brotaufstriche bio + fair

Quinoa, Reis und Co. – hochwertige Grundlagen für leckere Sommergerichte
… dazu feine Gewürzmischungen: GeschmacksFAIRführung aus aller Welt – mal was Neues ausprobieren!

Alle Gewürzmischungen in nachfüllbaren Gewürzmühlen – so bleibt das volle Aroma bewahrt!