Neue FÖJlerIn ab August 2015 gesucht

Meine Zeit als FÖJlerin im Weltladen Bad Kreuznach

mein Name ist Katrin Kuhnhenne. Ich bin 19 Jahre alt und seit August 2014 FÖJ’lerin im Weltladen Bad Kreuznach. Hier werden ausschließlich Produkte aus Fairem Handel verkauft. Da ich mich schon immer für dieses Thema interessiert habe, ist der Weltladen für mich die ideale Einsatzstelle ist, um mich intensiv mit den verschiedenen Bereichen des Fairen Handels auseinanderzusetzen. Darunter zählt vor allem der Verkauf der Fair gehandelten Waren hier im Laden. Hierbei lerne ich die verschiedenen Produkte und ihre Produzenten kennen, aber auch den richtigen Umgang mit Kunden und dem Kreis der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
Ein weiterer wichtiger Themenbereich ist die Bildungsarbeit in Schulen oder anderen Einrichtungen. Nur so können immer mehr Menschen über die positive Auswirkung des Fairen Handels informiert werden.
Nachdem ich mein Abitur am Römerkastell in Bad Kreuznach bestanden habe, wollte ich mich im sozialen und ökologischen Bereich engagieren und habe mich für das FÖJ (freiwilliges ökologisches Jahr) entschieden. Dabei gibt es viele Möglichkeiten an Aktionen, wie zum Beispiel einem konsumkritischen Stadtrundgang und Seminaren, teilzunehmen, sowie sich mit anderen Menschen über verschiedene Themen auszutauschen.

Weitere Informationen findet ihr auf der folgenden Homepage:

http://www.foej-rlp.de/index.php?id=16&no_cache=1&tx_foej_pi1[showUid]=185&cHash=6dd37755dc2520ea8b9860186bc68246

oder bei mir persönlich im Weltladen (Tel: 0671/41722).

Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums an der Stadtmauer (Stama) werben beim Landrat Diel für eine ökosoziale Beschaffung des Kreises Bad Kreuznach

 

Am Ende einer dreimonatigen Unterrichtsreihe zum Thema „Globalisierung und ihre sozialen Folgen“, die Mitarbeiter des Bildungsteams des Weltladens von November 2014 bis Januar 2015 in der Klasse 10c des Stamas durchführten, besuchte die Klasse in Begleitung ihrer Schulleiterin, Frau Dr. Schwarz, und Katja Voss vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN), am 5. Februar 2015 den Landrat Diel im Haus der Kreisverwaltung. Sie warben dafür, dass beim Einkauf von Produkten aus Entwicklungsländern durch den Landkreis, wie z.B. Natursteinen oder Berufskleidung, bei deren Produktion die sozialen und ökologischen Mindeststandards eingehalten werden. Sie betonten, dass zumindest sicher gestellt werden muss, dass ausbeuterische Kinderarbeit ausgeschlossen ist.

Aktuelles aus dem Weltladen

handbemalte Holzelefanten aus Nepal und zwei sich küssende Figuren aus Mozambik

handbemalte Holzelefanten aus Nepal und zwei sich küssende Figuren aus Mozambik

kleiner Tischkalender mit Impressionen aus Nepal. Er ist auch als Wandkalender erhältlich

kleiner Tischkalender mit Impressionen aus Nepal. Er ist auch als Wandkalender erhältlich

Edles für's Badezimmer aus Speckstein, hergestellt in Indien

Edles für’s Badezimmer aus Speckstein, hergestellt in Indien

verschiedene Filzblumen und Duftseife aus Swaziland

verschiedene Filzblumen und Duftseife aus Swaziland

hochwertiger Silberschmuck von Südsinn

hochwertiger Silberschmuck von Südsinn

P1090604 P1090605

 

Das Weltladenteam Bad Kreuznach wünscht allen KundenInnen (und allen die es noch werden wollen) ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2015.

Adventszeit im Weltladen

der Faire Adventskalender mit Vollmilchschokolade für 3,49 €

der Faire Adventskalender mit Vollmilchschokolade für 3,49 €

Verschiedenes zum verschenken aus recycelten Materialien

Verschiedenes zum verschenken aus recycelten Materialien

traditioneller Weihnachtskuchen mit Edelbitterschokolade und saftigen Mangostückchen. In klein für 4,50 € und in groß für 15,90 €

traditioneller Weihnachtskuchen mit Edelbitterschokolade und saftigen Mangostückchen. In klein für 4,50 € und in groß für 15,90 €

Hüte, Taschen und viel mehr aus Filz

Hüte, Taschen und viel mehr aus Filz

Elefantenparade

Elefantenparade

Unsere Fair-Trade-Stadt Geschenktüten mit dem Cruzenia Kaffee gemahlen und einer Tafel Bad Kreuznacher Schokolade von der Firma Zotter für insgesamt 9,95 €. Eine sehr schöne Geschenkidee.

Unsere Fair-Trade-Stadt Geschenktüten mit dem Cruzenia Kaffee gemahlen und einer Tafel Bad Kreuznacher Schokolade von der Firma Zotter für insgesamt 9,95 €. Eine sehr schöne Geschenkidee.

Himmlische Heerscharen  P1090410

Krippenfiguren aus Peru für 39 €

Krippenfiguren aus Peru für 39 €

Kuschelige Pantoffeln für süße Mäuse

Kuschelige Pantoffeln für süße Mäuse

Filzkrippen

Filzkrippen

P1090394 P1090397

Krippen aus Olivenholz

Krippen aus Olivenholz

P1090401 P1090402 P1090403 P1090412 P1090413

Schickes und Edles

Schickes und Edles

Schickes und Edles  für den fairen Gabentisch P1090415

Silberschmuck (92,5% Sterlingsilber) aus Nepal von Karma Fairtrade. Der Schmuck ist natürlich nickelfrei und reine Handarbeit.

Silberschmuck (92,5% Sterlingsilber) aus Nepal von Karma Fairtrade. Der Schmuck ist natürlich nickelfrei und reine Handarbeit.

Silberschmuck aus Nepal P1090427

Spekulatius mit Honig gesüßt für 2,39 €

Spekulatius mit Honig gesüßt für 2,39 €