Veranstaltung in KH – Lieferketten
Freitag, 29.11.2019 um 19 Uhr
Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr.6, 55543 Bad Kreuznach
Veranstaltung in KH – Lieferketten
Freitag, 29.11.2019 um 19 Uhr
Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr.6, 55543 Bad Kreuznach
Weihnachtswichtel aus Filz (Nepal)
Tonengel (Peru)
Teelichthalter aus Eisenblech (Indien)
Liebevoll bemalte Elefanten
Schmuckschatullen
(beides aus Mangoholz gefertigt – Indien)
Schalen und Dosen aus recyeltem Papier (Vietnam)
Taschen, Geldbörse, Brillenetui aus Baumwolle (Indien)
Sterne aus Mangoholz (Indien)
… die bunten Filztaschen und Rucksäckchen mit niedlichen Fingerpüppchen (Nepal)
Sind sie nicht entzückend! Die Anzieh-Tierpuppen von NOOK-NOOK (thailänd.: „Viel Spaß“) aus Thailand
Traumhaft weiche Mütze, Schlauchschal und Stirnband aus Babyalpaka, innen gefüttert mit Bio-Pimabaumwolle (Peru)
Teelichthalter aus Eisenblech (Indien)
Pulswärmer und Mützen Wolle weich gefüttert (Nepal)
Edle Schals aus Wolle/Acryl (Nepal) bzw. Wolle/Seide (Indien)
Weihnachtsbaumkugel aus Papier (Indien)
Grußkarte aus handgeschöpftem Papier, Motiv aus Blech (Kenia)
Reinschlüpfen und sich wohlfühlen:
Warme Hausschuhe aus Wollfilz, Sohle aus pflanzlich gegerbtem Leder
Weihnachtsbäumchen aus Hanf (Philippinen)
Engel aus Albacafaser (Ecuador)
Weihnachtliches Geschenkpapier (Nepal)
Feinste Confiserie aus Datteln: Datteltrüffel mit Sesam, Zimt und Hibiskus (Ägypten)
Nougat: Mandel- und Cranberry-Mandelnougat (Südafrika)
Malban: Feines Konfekt aus dem Libanon
Weihnachtstee (Rooibos Zimt Orange)
Deko-Baum und -Stern aus Holz (Indien)
WELTREISE
Mit wunderschönen Fotos, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten.
In Ghana, Israel/Palästina, Sri Lanka, Nepal und Ecuador besuchen die beiden Fotojournalisten imposante Heiligtümer und beeindruckende Feste der fünf Weltreligionen. Sie begeben sich zum tiefsten Punkt und ins höchste Gebirge der Erde.
Ob in trocken-kargen Savannen- und Wüstengebieten, an palmenbestandenen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im wuchernd-grünen Regenwald, überall erhielten die Zwei einzigartige Einblicke ins Leben der Menschen. Sie halfen bei der Kakao-, Tee- und Bananenernte mit oder lernten, wie Papier aus Elefantenkot und beduinische Webwaren hergestellt werden.
Die Multivisionsshow ist eine Liebeserklärung an unseren Planeten. Sie macht Mut, sich für eine gerechtere, friedlichere und menschlichere Welt zu engagieren.
Eine Veranstaltung des Vereins Aktion 3. Welt e.V./Weltladen mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Rhein-Nahe sowie der Volkshochschule der Stadt Bad Kreuznach.
Karten zu 12 Euro sind im Vorverkauf im Weltladen auf der Nahebrücke und der Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich.
Infos: Tel. 0671-41722